TRANSURBAN

Live Building Projection

Catag is a collaborative German artist duo formed by AJ Polonia and Uli Sigg in 2015.


Catag bring together innovative graffiti and electronic art to create single-channel videos, live VJ sets, audiovisual performances and installations.
Catag have developed a unique style and method, exploring the relationship between stillness and movement through abstract imagery and sound.

Was 2015 als Pilotprojekt unter dem Titel TRANSURBAN begann, startet 2017 in eine neue Phase. Sechs Plattformen für Urban Art aus verschiedenen NRW-Städten haben sich zu einem regionalen Netzwerk zusammengeschlossen und präsentieren von Juni bis Oktober 2017 ein interdisziplinäres Programm aus urbaner Kunst und Kultur. Der Startschuss fällt am 9. Juni in Dortmund mit der Einweihung des neuen Urban Art Archivs.

Zu den Zielen des Kooperationsprojekts TRANSURBAN gehört es, die ganze Bandbreite von Urban Art in NRW zu bündeln und besser zugänglich machen, KünstlerInnen zu fördern, die Gesellschaft für diese Kunstform zu sensibilisieren und den Diskurs über Stadt zu stimulieren. Im Rahmen des Programms werden regionale und internationale Akteure künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum der Städte Dortmund, Essen, Düsseldorf, Köln, Hagen und Bochum durchführen. Die künstlerischen Positionen werden durch ein Rahmenprogramm begleitet, das die BürgerInnen interaktiv mit einbezieht. Im Zentrum steht eine Reihe von Symposien zu Urban Art in NRW, die Ursprung, Inhalte, Ziele und die weitere Entwicklung dieser jungen Kunstform diskutieren. Den Programmauftakt macht die Dortmunder 44309Street// Art Gallery. Neben zwei neuen Murals, die im Sommer entstehen werden, findet u.a. am 16. Juni das TRANSURBAN-Stadtgespräch „Urban Artist zwischen Straße und Kunstbetrieb“ statt.
Darüber hinaus etabliert TRANSURBAN ein NRW-weites Urban Art Archiv, um diese meist temporären Kunstwerke zu dokumentieren und systematisch zugänglich zu machen. Das Archiv wird sowohl digital erscheinen als auch physisch – in Form eines Containers, der durch die sechs Projektstädte reist und nach und nach mit Inhalten gefüllt wird. Im Archiv-Container werden sowohl Positionen aus Darstellender, Bildender und Angewandter Kunst ihren Platz finden als auch Institutionen und Publikationen.

 

 

 

http://www.catag.cc

http://archiv.trans-urban.de/

http://cityleaks-festival.de/en/