Die Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft auf der re:publica19
Vom 6. bis 8. Mai 2019 wurde die Halle 2 der STATION in Berlin zur temporären Außenstelle der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft des BMAS. Als einer der Hauptpartner der re:publica19 starteten wir unser neues Schwerpunkthema Macht und Kooperation in der digitalen (Arbeits-) Gesellschaft. Wir diskutierten über Plattformökonomie, Künstliche Intelligenz, Arbeitskultur und Datenschutz, über Datenökonomie, digitale Genossenschaften, soziale Bewegungen und neue Formen der Partizipation und ordneten im Austausch mit unseren Speaker*innen diese Themen in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext ein. Doch es wurde nicht nur diskutiert, neben den spannenden Keynotes und Diskussionspanels gab es Co-Working-Angebote, eine Lounge-Area mit Lese- und Arbeitsecke und Sessions zu Yoga und Achtsamkeit.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Themen des Bundesarbeitsministeriums stellte sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Speeddebating Vertreter*innen von Jugendorganisationen und diskutierte, wie sich Macht- und Kooperationsverhältnisse durch die und in der Digitalisierung verändern und welchen Blick die jüngere Generation auf Chancen und Risiken der Digitalisierung wirft.
https://www.denkfabrik-bmas.de/
https://19.re-publica.com/de
https://www.factsfiction.de/