AKTION MENSCH

1000 Fragen-Projekt

Seit Oktober 2002 hatte sie die Bevölkerung aufgerufen, Fragen zu dem hochkomplexen Thema Bioethik zu stellen, und innerhalb kurzer Zeit auf der Website www.1000fragen.de mehrere Tausend Einsendungen bekommen.
2003 und 2005 wurden die Fragen auf die Bühne gebracht. In elf Szenen griff das Theaterstück „Wohin Gen?“ verschiedene Themen der Bioethik auf, von der vorgeburtlichen Diagnostik über die Stammzellforschung bis zur hin Sterbehilfe.Die Inszenierung basierte ausschließlich auf authentischen Fragen des 1000Fragen-Projekts.

Fünfzehn Tänzer, Musiker und Schauspieler, darunter so bekannte Künstler wie Manfred Zapatka, Giulietta Odermatt und Monika Herwig, boten den Fragen ein theatralisches Forum. In Monologen und Gesprächen werden Ängste und Hoffnungen zur Sprache gebracht. Ob bei der Schwangerschaftsgymnastik, beim Philosophengespräch, am Verhandlungstisch, im apokalyptischen Wahn oder am Sterbebett – das szenische Konzept (Regie: Fred Berndt) führte durch witzige und tiefgründige, melancholische, unterhaltsame, absurde und nachdenkliche Gedankengänge.

Der Zuschauer wurde Zeuge erfolgreicher und scheiternder Verständigungsversuche, bei denen Fragen immer nur neue Fragen erzeugen.

 

 

 

 

http://fredberndt.de/#FB_e
http://www.aktion-mensch.de